Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
5,60 € *
Inhalt:
1 Stück
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In 2-4 Werktagen versandfertig, Lieferzeit ca. 3-8 Werktage
¹ Pflichtfeld
- Artikel-Nr.: 040104316
Der germanische Schmuck stammt aus dem 4. bis 6. Jh. und datiert damit in die... mehr
Produktinformationen "Amulett "Tjurkö-Brakteat""
Der germanische Schmuck stammt aus dem 4. bis 6. Jh. und datiert damit in die Völkerwanderungszeit. Bemerkenswert sind das Bildnis eines Kopfes mit einer umlaufende Runen-Inschrift im älteren Futhark.
Die Runeninschrift auf dem Brakteat von Tjurkö - wurterunoʀanwalhakurne ˈ heldaʀkunimudiu - lautet übersetzt:
Es wirkte die Runen auf dem Welschkorn (hier: Gold, Brakteat) Heldaʀ dem Kunimunduʀ.
Der Artikel wird mit einem 2mm starken, schwarzen Baumwollband von 1m Länge geliefert.
Metallfarbe: Messing, Silber
Größe: 3 x 3,5 cm
Material: Zamakguss
Weiterführende Links zu "Amulett "Tjurkö-Brakteat""
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Amulett "Tjurkö-Brakteat""
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen